Nicole Schöpfer
Leiterin der ArtPraxis LebensArt
Dipl. Prozessorientierte Maltherapeutin und Kunsttherapeutin apk
Zert. Supervisorin
Zert. Traumaadaptive gestaltende Kunsttherapeutin apk
Lehrtherapeutin OdA ARTECURA
Mentorin OdA ARTECURA
Krankenkasse: EMR anerkannt
Geboren am 12. Februar 1985 in Brig
Verheiratet & Mutter zweier Söhne (2014, 2017) & einer Tochter (2019)
2003-2015
KV-Angestellte (Mehrjährige Erfahrungen in den Brachen: Versicherungs- (Med. Abt. Risk.), Import-Export-, Treuhand-, Tourismus-, Buchhaltungs- & Immobilienwesen)
Kunsttherapeutischer Werdegang:
2006
2008-2013
Berufsmaturität gesundheitliche und soziale Richtung, Berufsfachschule Visp
Ausbildung zur Mal- und Kunsttherapeutin, apk Thalwil Zürich
2012
Schulmedizinische Ausbildung: Anatomie, Physiologie sowie Pathologie
des Menschen, Bodyfeet Thun
2013
2014
2015
Eigene Praxis/Atelier, "ArtPraxis LebensArt" für Kinder, Jugendliche & Erwachsene, Brig
Praktikum - Kunsttherapeutin - in der psychiatrischen Klinik, Living Museum Wil St.Gallen
Krankenkassenanerkennung, EMR Erfahrungsmedizinisches Register
2018-2022
Malen mit Kindern (Chinderträff2), Chinderschtuba Ried-Brig
2019
Zertifizierte Traumaadaptive gestaltende Kunsttherapeutin TAKT, apk Thalwil Zürich
2017-2021
2020-2021
Psychologiestudium an der FernUni
Zertifizierte Supervisorin, Ausbildung zur Supervisorin für Einzel- & Gruppensettings, L.A. Luzern
2001-2023
2022
2023
2023
Supervisorin an der Berner Rehaklinik Montana
Praktikum im Bereich Sozialpädagogik- bei der sozialen Institution MitMänsch, Aletsch Campus Naters
Lehrtherapeutin OdA ARTECURA
Mentorin OdA ARTECURA
Fachtitel & Mitgliedschaften:
2015
2016
Erfahrungsmedizinisches Register, Therapeutenliste EMR
Vorstandsmitglied TW
2019
2020
2023
2023
Ordentliches Mitglied im Fachverband für Gestaltende Psychotherapie und Kunsttherapie GPK
Dachverband der Schweizerischen Berufsverbände für Therapien mit künstlerischen Medien, Therapeutenliste OdA ARTECURA
Lehrtherapeutin OdA ARTECURA
Mentorin OdA ARTECURA
Fort- & Weiterbildungen:
2011
Systemisches Arbeiten in der Kunsttherapie, apk Thalwil Zürich
2013
2014
Kunsttherapie für Kinder mit Traumaerfahrung, apk Thalwil Zürich
Psychosomatik und Psychologie, apk Thalwil Zürich
2016
2016
2016-2017
2017-2018
Bachblüten in Kombination mit Farben, Bodyfeet Thun
Maltechniken in Acryl, M.R. Brig
Malen & Zeichnen im Atelier, Denise Eyer-Oggier Brig
Kunsttherapeutische Arbeit mit Jugendlichen, iac Zürich
2018-2023
Supervision bei Prisca Buonvicini, Eidg. anerkannte Psychotherapeutin, Traumatherapeutin & Dipl. Mal- und Kunsttherapeutin gpk Zürich
2018
2019
Maltechniken in Aquarell, M.R. Brig
Zeichnen mit Bleistift und Kohle, M.R. Brig
2019
2019
Happy Painting (Lustiges Aquarellieren), C.L Grosshöchstetten
Geschwisterstreit, Carmen Furrer - Chinderschtuba Ried-Brig
2019
2020
Das liebe Trotzalter, Carmen Furrer - Chinderschtuba Ried-Brig
Sand, Sah und Siegte, Sandspieltherapie, ZAL Zürich
2021
2021-2022
Projektarbeit - Hirnforschung FernUni
Hand Lettering & Kalligraphie, A.N & M.C. Zürich
2022
2022
2022
2022
2022
2023
2023
Der innere Kritiker entmachten, IKP Institut für Körperzentrierte Psychotherapie Zürich
Figurenbrett - Aufstellen, Hinschauen, Lösungen erkennen (Familienstellen nach Bert Hellinger), IKP Institut für Körperzentrierte Psychotherapie Zürich
Comiczeichnen - F.G. Brig
Selbstwertprobleme erfolgreich behandeln - Von der Selbstwertorientierung zum Selbstmitgefühl, IKP Institut für Körperzentrierte Psychotherapie Zürich
Positive Psychologie - Wie Menschen aufblühen - Wohlbefinden steigern, IKP Institut für Körperzentrierte Psychotherapie Zürich
Kunstprojekte realisieren - A.P.P Brig
Hochsensibilität - Herausforderungen und Potenziale in der Beratung von neurosensitiven Menschen (Autismus, ADHS, ADS etc.), IKP Institut für Körperzentrierte Psychotherapie Bern